Auf dieser Seite können Sie auf einfache Weise im umfangreichen Bilderarchiv von virtual wangerooge stöbern. Im Folgenden nun 10 zufällig ausgewählte Bilder.
Ein atemberaubender Sonnenuntergang, ein Logenplatz in einem der Strandkörbe und dazu ein kaltes Jever – kann es etwas Schöneres geben?
Die Baumkronen rings um den »Hindenburgplatz« lichten sich, bald beginnt die kalte Jahreszeit. Im Hintergrund sehen wir den Alten Leuchtturm.
Die Bank lädt nur hartgesottene, kälteresistente Menschen zum Verweilen ein, schließlich ist sie komplett von Reif bedeckt.
Von Herzmuscheln über Miesmuscheln bis hin zu Schwert- und Tellmuscheln ist alles dabei. Es gibt Stellen, da muß man nur einmal nach unten greifen und man hat direkt eine ganze Hand voll.
Das Neubaugebiet im Süden des Dorfes ist unter dem Straßennamen Am Dorfdeich Süd zusammengefasst.
Heute unternehmen wir mal einen kleinen Spaziergang zum Ostende – immer entlang der Wasserkante. Zuvor ein Blick zurück in Richtung Westen bzw. Bade- und Burgenstrand (rechts im Hintergrund).
Stürmisch ist es, auf der Wasseroberfläche im Watt und in der Dove Harle bilden sich Schaumkronen. Bei der gelb-schwarzen Tonne links handelt es sich um eine Kardinaltonne, die vor der Buhne »V« warnt.
Richtig schön weiß ist der Schnee noch, wenn er recht »frisch« ist. Würde man hier weiter gehen, befänd sich gleich das »Bielefelder Heim« auf der rechten Seite, links ginge es zum Friedhof.
Der Voranstrich mit einer Grundierungsfarbe ist fast komplett, danach wird dann begonnen werden, die rote Turmfarbe aufzutragen.
Der Westgrodendeich besitzt gleich zwei Deichkronenwege: Einmal den normalen, der in der Regel von Radfahrern befahren wird, wir hingegen befinden uns gerade auf der alten Deichkrone nur wenige Meter nordwestlich.