virtual wangerooge

Moin und herzlich willkommen auf Wangerooge im Weltnaturerbe Wattenmeer.
Kontakt  ·  Impressum  ·  Datenschutz
virtual wangerooge

Startseite  ‹‹  Historische Inselbilder  ‹‹  Zufalls-Bilder

Historische Zufalls-Bilder.

Auf dieser Seite können Sie auf einfache Weise im umfangreichen Archiv historischer Inselansichten stöbern. Im Folgenden nun 10 zufällig ausgewählte historische Bilder.

zufällig ausgewählte Bilder anzeigen und (max. 20).

Wählen Sie eines der folgenden Bilder, um es in groß anzeigen zu lassen:

Brandungsbaden im Hauptbad

Jede Menge Badegäste haben sich hier zur Badezeit in die tobenden Fluten gestürzt. Kalt wird einem da in der Regel nicht, dazu ist man viel zu sehr in Bewegung.

Hauptstraße vom Pudding aus gesehen

Ein Blick vom Dach des »Puddings« aus nach Süden. Wir sehen die »Zedeliusstraße« bzw. die querende »Peterstraße« sowie die angrenzenden Gebäude, u. a. das Haus »Seeluft«, das Hotel »Fresena« und »Photo Ungermann«. Im Flachdachgebäude links vorn befinden sich ein Reisebüro und die Volksbank. Es wurde später aufgestockt und heute ist in ihm das Restaurant »Pirat« beheimatet.

In den Dünen

Der Inselprospekt von 1954 schreibt zu diesem Foto:
»In den Dünen zu laufen oder zu wandern, immer wieder hinausblickend auf die majestätische Weite des Meeres, oder dort geborgen im Sand zu liegen, ist Balsam für die Nerven. Die reine jodhaltige Luft der Nordseeküste allein ist ein bedeutender Heilfaktor. Sie kräftigt, härtet ab und schenkt neue Widerstandskraft für den Alltag.«

Fischkutter am Ostende

Der Kutter hat wieder am Ostende angelegt, die Seefahrt mit Schaufang ist beendet. Nun geht es gleich wieder auf die Pferdewagen, mit denen die Fahrgäste weiter zum Inseldorf transportiert werden.

Winter im Dorf

In jenem Winter sind nicht nur ein paar Zentimeter Schnee gefallen, vielmehr sind richtige Schneeverwehungen entstanden, beispielsweise auch hier in der »Robbenstraße«.

Am Dorfplatz

Der »Dorfplatz« hat sich in all den Jahren kaum verändert, es sind lediglich einige Beete neu angelegt worden und die Bäume sind ein ganzes Stück gewachsen.

Kranblick zum Alten Leuchtturm

Vom Kran aus hat man einen tollen Blick über das Inseldorf, in diesem Fall mit dem Altem Leuchtturm und der Nikolaikirche. In der Bildmitte sehen Sie das »Zentral-Hotel«, die »Robbenstraße« und die »Zedeliusstraße« und das Dach im Vordergrund schließlich gehört zu »Haus Fresena«.

Maikundgebung auf dem Dünenbakenhügel

Typische Maikundgebung während der Zeit des Dritten Reichs – die Nazi-Symbolik wurde nicht gerade dezent in Szene gesetzt.

Am Strand

Noch deutlich schmaler als heute war der Bereich, in dem im Sommer die Strandkörbe (und damals auch die Strandzelte) abgestellt waren. Hier sieht man den Bereich des heutigen »Mittelfeldes«.

Strand mit Warmbadehaus und Lesehalle

Blick von der Signalstation auf das Warmbadehaus. Eine Strandpromenade war westlich des Badehauses noch nicht vorhanden, lediglich auf der Strandmauer konnte man spazieren.